Das Werkverzeichnis Hans Brockhages entstand in enger Zusammenarbeit mit der Familie Brockhage. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand umfaßt das plastische Werk etwa 150 Arbeiten freier Skulptur, ca. 50 baugebundene Werke sowie eine größere Anzahl kunsthandwerklicher Arbeiten.
Der Schwarzenberger Holzgestalter und Holzbildhauer Hans Brockhage (1925 - 2009) zählt zu den markantesten Künstlern Sachsens. Seit den späten 60er Jahren hat er neben kunsthandwerklichen Holzgestaltungen vor allem im baugebundenen Bereich zahlreiche Werke für den öffentlichen Raum geschaffen. Ab Mitte der 1980er Jahre entstanden zunehmend große, freie Holzskulpturen in einem originären, teilweise expressiv geprägten, Stil, der das Material des Holzes in seiner eigenen Ästhetik sichtbar werden lässt.
Leider ist die Dokumentation des Werkes durch den Künstler oft ungenau und zureichend. Deshalb sind wir dankbar für jeden Hinweis zu Werken Hans Brockhages in privatem wie in öffentlichem Besitz.
Gefördert von der Stiftung Kunstfonds Bonn, dem Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen, der Erzgebirgssparkasse und der Stadt Schwarzenberg